Malerisches Fachwerk und mächtige Stadtmauern – die kleine Kurstadt Bad Münstereifel lädt zu einem Urlaubstag mit mittelalterlichem Flair. Und warum euch hier auch durchaus einmal Heino begegnen könnte, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest 🙂
Begleitet uns auf eine abwechslungsreiche Rundtour in den Weißhauswald nach Trier, die eine Menge zu bieten hat: viel Wald mit schöner Herbstfärbung, ein Wildgehege mit zahlreichen heimischen Tierarten und vor allem immer wieder tolle Aussichten auf Römerstadt und Mosel.
Mal raus, mal wandern. Länger oder kürzer. Ganz bequem oder auch mal ein bisschen steiler. Mit den super ausgeschilderten Wegen der EifelSpuren und EifelSchleifen könnt ihr die Natur der Nord-Eifel auf tollen Themenwegen entdecken.
Kommt mit auf eine digitale Reise unter die Erde und lasst euch verzaubern von beeindruckenden Höhlensystemen und Kristallen. Ob Aggertalhöhle oder Windloch – hier ist Staunen vorprogrammiert.
Wildschweine haben wir nicht gesehen. Aber Asterix und Obelix wären bestimmt begeistert, welche Spuren die Römer hier in der Eifel noch hinterlassen haben. Kommt mit auf den Römerpfad bei Kordel!
An der Steinbachtalsperre in der Nordeifel kommen nicht nur kleine und große »Wasserratten« auf ihre Kosten. Hiken, biken, Minigolf oder einfach nur tolle Natur genießen … hier könnt ihr viel erleben.
Kanada ist euch zu weit? Für die Light-Version müsst ihr gar nicht lang reisen: Probierts doch mal mit einer Kanutour auf der Aggertalsperre in toller Natur.
Im Ahrtal geht so viel: Natur erleben, historisches Stadtflair entdecken … und natürlich die berühmten Weine der Region genießen. Begleitet uns nach Ahrweiler und gönnt euch eine entspannte Auszeit, für die ihr gar nicht weit fahren müsst.
Ja, spinnen die Römer? – um es mal mit Asterix Worten zu fragen. Oder haben sie in der Eifel nicht schon vor knapp 2.000 Jahren mit dem Römerkanal eine Meisterleistung abgeliefert, die manches aktuelle Bauprojekt in den Schatten stellt? Im neuen Infozentrum und Museum in Rheinbach bekommt ihr die passenden Antworten und gewinnt spannende Einblicke in die Baukunst der Römer. Ein Besuch lohnt sich!