Malerisches Fachwerk und mächtige Stadtmauern – die kleine Kurstadt Bad Münstereifel lädt zu einem Urlaubstag mit mittelalterlichem Flair. Und warum euch hier auch durchaus einmal Heino begegnen könnte, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest 🙂
Begleitet uns auf eine abwechslungsreiche Rundtour in den Weißhauswald nach Trier, die eine Menge zu bieten hat: viel Wald mit schöner Herbstfärbung, ein Wildgehege mit zahlreichen heimischen Tierarten und vor allem immer wieder tolle Aussichten auf Römerstadt und Mosel.
Mal raus, mal wandern. Länger oder kürzer. Ganz bequem oder auch mal ein bisschen steiler. Mit den super ausgeschilderten Wegen der EifelSpuren und EifelSchleifen könnt ihr die Natur der Nord-Eifel auf tollen Themenwegen entdecken.
Im Ahrtal geht so viel: Natur erleben, historisches Stadtflair entdecken … und natürlich die berühmten Weine der Region genießen. Begleitet uns nach Ahrweiler und gönnt euch eine entspannte Auszeit, für die ihr gar nicht weit fahren müsst.
Spazieren, studieren, probieren …beim Weinkulturpfad in Trier könnt ihr alles unter einen Hut bringen. Dazu gibts tolle Aussichten auf Trier und die idyllische Mosellandschaft. Auf geht’s!
Wald, Wiese, Wasser und jede Menge frische Luft. Bei unserer erweiterten Rundtour um die Brucher Talsperre ist für jeden etwas dabei. Besonders für diejenigen , die gern mal Pause machen 🙂
Mit der »18« immer im Blick seid ihr auf dem Bergischen Bauernhofweg nicht nur mal so richtig raus, sondern ihr erfahrt auch noch eine ganze Menge über Leben und Arbeit auf einem Bauernhof. Prima für einen Familienausflug.
Unseren Gastblogger hat es in den hohen Norden verschlagen, aber sein Herz schlägt weiter für das Ahrtal. Begleitet ihn doch an einem goldenen Herbsttag durch die Weinberge zu tollen Aussichten.
Eine Burg wie aus dem Märchen, die ältesten Kiefern der Eifel, eine Sitzbank in XXL, verwunschene Eishöhlen und tolle Aussichtspunkte … um das alles zu entdecken, müsst ihr euch nicht auf einen Fernwanderweg begeben. Es reichen schon ein paar Stunden auf der Bertrada-Route in der Vulkaneifel.