Begleitet uns auf eine abwechslungsreiche Rundtour in den Weißhauswald nach Trier, die eine Menge zu bieten hat: viel Wald mit schöner Herbstfärbung, ein Wildgehege mit zahlreichen heimischen Tierarten und vor allem immer wieder tolle Aussichten auf Römerstadt und Mosel.
Mal raus, mal wandern. Länger oder kürzer. Ganz bequem oder auch mal ein bisschen steiler. Mit den super ausgeschilderten Wegen der EifelSpuren und EifelSchleifen könnt ihr die Natur der Nord-Eifel auf tollen Themenwegen entdecken.
Wildschweine haben wir nicht gesehen. Aber Asterix und Obelix wären bestimmt begeistert, welche Spuren die Römer hier in der Eifel noch hinterlassen haben. Kommt mit auf den Römerpfad bei Kordel!
An der Steinbachtalsperre in der Nordeifel kommen nicht nur kleine und große »Wasserratten« auf ihre Kosten. Hiken, biken, Minigolf oder einfach nur tolle Natur genießen … hier könnt ihr viel erleben.
Besuch in der Steinzeit 🙂 In Gerolstein steht das größte Naturkundemuseum der Eifel. Wer wissen möchte, was sich in den letzten 400 Mio. Jahren im Herzen der Vulkaneifel getan hat, ist hier prima aufgehoben.
Ihr wollt Tiere, Menschen, »Sensatiönchen«? Dann unternehmt doch mal einen Ausflug in den Eifelpark Gondorf. Besonders für Familien mit Kindern eine tolle Kombi aus Freizeit- und Wildpark.
Eine Burg wie aus dem Märchen, die ältesten Kiefern der Eifel, eine Sitzbank in XXL, verwunschene Eishöhlen und tolle Aussichtspunkte … um das alles zu entdecken, müsst ihr euch nicht auf einen Fernwanderweg begeben. Es reichen schon ein paar Stunden auf der Bertrada-Route in der Vulkaneifel.
Aus einer Streckenwanderung eine Rundwanderung machen? Das geht super mit einer Etappe auf dem EifelBahnSteig. Hier wandert man von Bahnhof zu Bahnhof und kann nach dem Wanderspaß in wenigen Minuten mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren. Zum Nachmachen unbedingt empfohlen!