Begleitet uns auf eine abwechslungsreiche Rundtour in den Weißhauswald nach Trier, die eine Menge zu bieten hat: viel Wald mit schöner Herbstfärbung, ein Wildgehege mit zahlreichen heimischen Tierarten und vor allem immer wieder tolle Aussichten auf Römerstadt und Mosel.
Spazieren, studieren, probieren …beim Weinkulturpfad in Trier könnt ihr alles unter einen Hut bringen. Dazu gibts tolle Aussichten auf Trier und die idyllische Mosellandschaft. Auf geht’s!
Wenn echte Gladiatoren, römische Zenturios oder der Teufel höchstpersönlich durch Trier führen, sind bei einer Stadtführung auf einmal alle ganz Ohr. Lauscht doch mal mit 🙂
Mitten im Herzen von Trier am Hauptmarkt dreht sich in der gotischen »Steipe« fast alles um Teddybären, Modelleisenbahnen oder Puppen. Auf zu einer Zeitreise, die Kindheitstage wach werden lässt.
Perspektivwechsel: Erlebt Trier doch mal vom Wasser aus. Bei einer Schifffahrt vom Zurlaubener Moselufer aus präsentiert sich die Stadt wunderbar entschleunigt und entspannt.
Karl Marx – mehr als der Mann mit dem Bart. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeichnet die große zweiteilige Landesausstellung in Trier seine Lebens- und Wirkungsstationen nach. Ein Besuch lohnt sich!
Wer jetzt noch den Weihnachtsmarkt in Trier besuchen möchte, muss sich beeilen. Das Fest steht schon wieder vor der Tür. Aber auch im nächsten Jahr ist ein Besuch auf jeden Fall lohnenswert.